Wir sind Experten fürTÜV Leistungen

HU/AU
Die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen dazu, die Verkehrstauglichkeit sowie die Umweltverträglichkeit Ihres Fahrzeugs sicherzustellen. Bei der HU prüfen wir alle sicherheitsrelevanten Fahrzeugteile wie Bremsen, Beleuchtung und Reifen. Die AU stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug die vorgegebenen Emissionswerte nicht überschreitet. Beide Prüfungen sind Pflicht und müssen regelmäßig durchgeführt werden, um die Zulassung Ihres Fahrzeugs zu behalten.
Änderungsabnahme nach §19 Abs. 3
Wurden an Ihrem Fahrzeug Umbauten oder technische Änderungen vorgenommen, etwa durch Tuning oder den Einbau neuer Bauteile, ist in vielen Fällen eine Änderungsabnahme nach §19 Abs. 3 StVZO erforderlich. Wir überprüfen, ob die Änderungen die Verkehrssicherheit beeinträchtigen und ob sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. So stellen wir sicher, dass Ihr Fahrzeug weiterhin zugelassen wird.

Oldtimergutachten
(H-Kennzeichen)
Für Fahrzeuge, die als Oldtimer gelten und ein H-Kennzeichen beantragen möchten, erstellen wir ein Oldtimergutachten. Die Voraussetzungen für das H-Kennzeichen sind; das Fahrzeug mindestens 30 Jahre alt sein und sich weitgehend im Originalzustand befinden. Das H-Kennzeichen bietet steuerliche Vorteile und ist ein begehrtes Symbol für Liebhaber klassischer Fahrzeuge.
Untersuchungen nach BOKraft
Die BOKraft-Vorschriften betreffen Fahrzeuge im gewerblichen Bereich, wie etwa Mietwagen und Taxen. Sie regeln die Betriebssicherheit und den sicheren Transport von Personen. Wir führen Untersuchungen nach den Vorgaben der BOKraft durch, um sicherzustellen, dass Ihre gewerblich genutzten Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher im Betrieb sind.
Untersuchungen nach DGUV
Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) fordert regelmäßige Prüfungen für Fahrzeuge und Maschinen, die im betrieblichen Alltag eingesetzt werden, um Arbeitsunfälle zu verhindern. Wir bieten die entsprechenden Sicherheitsprüfungen an, um den Anforderungen der DGUV gerecht zu werden. Hierbei werden unter anderem die Sicherheitseinrichtungen und Betriebsmittel geprüft.
Gasprüfung G607 für Wohnmobile
Für Wohnmobile, die mit Gas betrieben werden, ist eine regelmäßige Gasprüfung nach der Norm G607 erforderlich. Diese Prüfung stellt sicher, dass alle Gasinstallationen in Ihrem Fahrzeug sicher und funktionsfähig sind. Wir führen die G607-Prüfung fachgerecht durch, um das Risiko von Leckagen und anderen Gefahren zu minimieren und die Sicherheit auf Reisen zu gewährleisten.
Gasprüfung für Antriebszwecke
Fahrzeuge, die mit Gas als Antrieb betrieben werden, unterliegen ebenfalls speziellen Prüfungen, um ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Wir bieten diese Gasprüfungen an, um sicherzustellen, dass alle Gasanlagen, wie etwa bei Autogasanlagen, ordnungsgemäß funktionieren und keine Gefahren für den Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer bestehen.
Untersuchung nach §5 FZV
Gemäß der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) müssen Fahrzeughalter bestimmte Untersuchungen durchführen lassen, wenn ein Anlass zur nicht Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeugs besteht, welche wir durchführen.